Sowohl im Beruf als auch im Privatleben streben die meisten Menschen danach, ihre Leidenschaft zu finden. Aber was heisst das überhaupt? Was genau ist Leidenschaft eigentlich? Der Ausdruck Leidenschaft finden klingt, als ob man mit lange genug suchen irgendwann an der persönlichen Begeisterung ankommt und dass es sich um etwas Externes handelt, nach dem man greifen kann. Oft hört man, dass man seine Leidenschaft zum Beispiel im Job findet. Aus meiner Sicht ist dieses Denken verkehrt.
Leidenschaft ist nicht per se auffindbar, sondern muss mit der Zeit wachsen und gedeihen. Sie ist ein Feuer, welches uns antreibt und das in unendlich vielen Variationen auflodern kann. Darüber hinaus zeigt sich schnell, dass man über experimentieren und reflektieren mehrere solcher Feuer in sich hat.
Irgendwann wird einem bewusst, bei welcher Tätigkeit die Zeit wie im Flug vergeht, welches Thema einen ewig fesseln kann, welche Dinge einem jeden Morgen als Erstes in den Sinn kommen und von denen man jeden Abend träumt, was uns Sauer macht, wenn es mal nicht klappen sollte und was uns melancholisch werden lässt, wenn wir sie nicht ausleben können. Man erkennt an den eigenen Emotionen, wo und wann man mehr oder weniger leidenschaftlich ist. Oft geht man dann unbewusst Wege, die den Eifer fördern und von ihm Gebrauch machen.
Einige Menschen wissen schon früh, wo ihre Begeisterung stärker ist, andere wissen es nach einigen Iterationen von Jobwechseln oder bei neuen Hobbys. Sobald man von sich aus weiss, wo die eigene Leidenschaft liegt, sind wir Menschen nicht mehr aufzuhalten. Stunden fühlen sich an wie Minuten und alles fühlt sich leichter an. Letzteres ist wichtig, denn Passion macht schwierige Themen nicht automatisch leichter. Sie hilft uns, die schwierigen Themen anzugehen und sorgt dafür, dass sich das Bewältigen von Hürden und Hindernissen wertvoll anfühlt.
Deshalb arbeiten wir bei Comvation. Jeder von uns teilt die Leidenschaft, grossartige Lösungen zu entwickeln und Neues zu lernen. Ob mit Code, sauberer UX, tollem Layout oder in Textform. Unsere Kund:innen und unsere Arbeitskultur erlaubt es uns, diesen Eifer zu leben und Tag für Tag an Lösungen zu arbeiten, die sich sehen lassen können. Schwierige Themen gehen wir gerne an, da wir das Ziel kennen und für wertvoll erachten. Mit jedem Projekt wächst und gedeiht unsere Leidenschaft. Intern leben wir voll und ganz nach den Passionen jedes Teammitglieds. Jede Person kann sich in ihrer Rolle voll und ganz ausleben.
Eure eigene Leidenschaft spielt die grösste Rolle in jedem Projekt. Wir suchen gemeinsam nach dem, was es braucht, damit ihr eure Passion voll und ganz ausleben könnt. Braucht es zum Beispiel einen Webshop, damit ihr eure Passion, zum Beispiel handgeschnitzte Produkte herstellen und verkaufen, zum Beruf machen könnt? Oder möchtet ihr auf einer Website oder einer interaktiven App den User:innen eure Leidenschaft näher bringen? Gemeinsam finden wir das Richtige.
Pic Credit: Galina Bakinova